Zukunft, Trends & Strategien

Ein Podcast von Oliver Leisse von SEE MORE, Institut für Trendforschung

Zukunft, Trends & Strategien
  • Zukunft, Trends und Strategien

    ZTS024 Der Trend zu mehr Einfachheit – aber einfach ist am schwersten.

    Oliver Leisse im Gespräch mit Frank Eilers vom Podcast Arbeitsphilosophen über Trend 10 von 30 und der Sehnsucht nach Einfachheit, Klarheit, Unkompliziertheit. Tipps und Hinweise, wie man den Trend für sein Business nutzen kann. 


    Über den Wunsch der Konsumenten Angebote, Haltungen und Marken schnell verstehen zu können. Über Einfachheit als Möglichkeit, Zeit zu sparen, über einfache User Interfaces, einfachen Service und schrecklich komplizierte Unternehmen, die diesen Trend immer noch nicht nutzen.
    Der Trend SIMPLICITY ist im Modell des Consumer Trend Circles im Bereich Ausrichtung verortet – das Modell kann man sich hier ansehen: www.see-more.org unter PODCAST. (Oder in meinem aktuellen Buch „Be Prepared, 30 Trends für das Business von morgen“, erschienen im Haufe Verlag.)

    Folge direkt herunterladen

    ZTS023 Sie ist unter uns – die AppleWatch am Handgelenk, ein erster Erfahrungsbericht.

    Oliver Leisse im Gespräch mit Dr. Thomas Kaumann, Apple Kenner, Investor und Träger einer der ersten ausgelieferten Apple Watches.


    Ein spontaner Talk über die Apple Watch in den ersten 24 Stunden nach dem Auspacken (Variante Edelstahl mit Milanese-Band, 42mm) und wie sie aussieht, wie sie sich anfühlt. Über den Tragekomfort und die Erfahrung, wenn man von einer Uhr am Handgelenk angestupst wird, über all das, was sie kann und noch können wird und warum man sie vielleicht dann doch haben muss…


    Ich würde mich wie immer sehr über Feedback freuen: ol@see-more.org!

    Folge direkt herunterladen

    ZTS022 Kritische Gedanken zur digitalen Überlastung und Empfehlungen, mit ihr umzugehen (mit Nicole Pollok).

    Oliver Leisse im zweiten Gespräch mit Nicole Pollok über die Herausforderungen in Zeiten der digitalen Überforderung.

    Über den zunehmenden Druck und Ängste vor der Zukunft, über Wellness-Tee der nicht hilft und die Rückkehr zur Intuition, die hilft. Über Entstress-Stress und Prioritäten im Leben. Über den Mut „nein“ zu sagen und den Fluch des „nie genug“. Nicole Pollok weist darauf hin, dass wir uns konstant überfordern und ruft auf, wieder das Wichtige im Leben zu erkennen. Und immer wieder geht es um Waldspaziergänge.

    Nicole Pollok ist Business Coach und bietet Hilfestellung für Querdenker und Mitarbeiter an, die ihr Potenzial nicht voll ausschöpfen können. Hier findet man ihr Angebot zur psychodynamischen Führungs- und Personalentwicklung: www.pollok-counseling.de.

    Folge direkt herunterladen

    ZTS021 Der Trend zu mehr Ritualen und die Chancen, die sich daraus für Marken ergeben.

    Oliver Leisse im Gespräch mit Frank Eilers vom Podcast Arbeitsphilosophen über Trend 9 von 30 und der Sehnsucht nach Orientierung, Genuss und Besinnung stiftenden Ritualen. Tipps und Hinweise, wie man den Trend für sein Business nutzen kann. 


    Über Rituale die Sicherheit geben, das Duckstein-Festival, das Plopp beim Öffnen der Flensburger Pilsener Flasche, Starbucks Bestellrituale und das Herz von Air Berlin beim Verlassen des Fliegers. Und die Chance, Rituale in der Zukunft noch viel stärker für Unternehmen und Marken zu nutzen.

    Der Trend RITUALS ist im Modell des Consumer Trend Circles im Bereich Ausrichtung verortet – das Modell kann man sich hier ansehen: www.see-more.org unter PODCAST. (Oder in meinem aktuellen Buch „Be Prepared, 30 Trends für das Business von morgen“, erschienen im Haufe Verlag.) Mehr Insights gibt es auch unter www.seemorefuture.com.

    Folge direkt herunterladen

    ZTS020 Zur Zukunft des Designs und über intelligente Verpackungen und Möbel

    Oliver Leisse im Gespräch mit dem Designer Felix Stark von www.formstark.com – aus dem fahrenden Wagen in der Nähe von Frankfurt.


    Über Verpackungen, die lebendig werden und die sich individuell für den Kunden hübsch machen. Über Shops, Autos und Wohnungen, die sich auf den Nutzer einstellen. Über Restaurantküchen, die automatisch auf Allergien reagieren. Über all die Daten, die wir verlieren und die gegen uns genutzt werden können. Über virtuelle und analoge Shops und Möbel aus dem 3D Drucker.

    Felix Stark und sein Unternehmen formstark ist seit 2004 im Bereich Beratung, Konzeption und Entwurf tätig, er entwickelt Interieur und Raumdesign für Shops, Clubs, Ausstellungen und Filmsets.
    Wie immer: Ich würde mich sehr über Feedback oder eine Bewertung freuen: ol@see-more.org!

    Folge direkt herunterladen