Oliver Leisse im Gespräch mit dem Werber und Agenturinhaber Peer Hartog über Trends in der Werbung und wie man mit viralen Spots und Influencer Marketing mehr Aufmerksamkeit für seine Marke bekommen kann.
-
Zukunft, Trends und Strategien
AntwortenÜber eine Oma, die mit ihrem Dackel den Mount Everest besteigen wollte, über unglaubwürdige Bierwerbung, einen TV Spot mit Paris Hilton, den Peer produziert hat, über Influencer Marketing mit Bloggern und You Tube Stars.
Peer Hartog war Texter und Creativdirektor bei großen Werbeagenturen wie Lintas, GGK, Scholz und Jung von Matt und leitet heute seine eigene Agentur (www.gerlachhartog.de).ZTS018 Über den Trend zu mehr Ethik und Moral beim Konsum und in der Markenführung
Oliver Leisse im Gespräch mit Frank Eilers vom Podcast Arbeitsphilosophen über Trend 8 von 30 und der Sehnsucht nach einer besseren Welt mit mehr Ethik und Moral. Tipps und Hinweise, wie man den Trend für sein Business nutzen kann.
Über Kunden, die nicht mehr billige und offensichtlich schuldbelastete Produkte kaufen wollen. Über Glaubwürdigkeit, Bio und Konsumenten, die sich Gedanken machen ob sich die Milch-Kühe wohlfühlen, über Transparenz und Showküchen, über den Angriff der etablierten Marken durch neues Denken und darüber, dass ein gutes Produkt gern auch teurer sein kann. Wie man sich ethisch aufstellen und neue Kunden gewinnen kann.Der Trend ETHIK ist im Modell des Consumer Trend Circles im Bereich Ausrichtung verortet – das Modell kann man sich hier ansehen: www.see-more.org unter PODCAST. (Oder in meinem aktuellen Buch „Be Prepared, 30 Trends für das Business von morgen“, erschienen im Haufe Verlag.) Mehr Insights gibt es auch unter www.seemorefuture.com.ZTS017 Gespräch mit dem Regisseur Torsten Wacker über die Zukunft der Filmindustrie.
Oliver Leisse im Gespräch mit dem Regisseur Torsten Wacker (Großstadtrevier, SOKO Köln, Stubbe, Luther, Mord mit Aussicht), über Trends im Filmgeschäft und die zunehmende Brutalität in den Filmen. Kritische Gedanken und ein wenig Hoffnung – direkt aus dem Wellness Bereich eines Hotels.
Über die zunehmende Gewalt in Serien. Über die Hoffnung, dass die Generation Y neue Stories einfordert und sich gegen die dominierende Macht des Marketings in der Filmindustrie durchsetzen kann. Über magische Film-Momente. (Aus Schindlers Liste: „Wenn Du ein einziges Leben rettest, rettest Du die Welt.“)Torsten Wackers Filme und Projekte kann man unter https://www.crew-united.com/ einsehen. Und ich würde mich sehr über Feedback freuen: ol@see-more.org!ZTS016 Über den Trend von Marken und Unternehmen mehr Haltung einzufordern.
Oliver Leisse im Gespräch mit Frank Eilers vom Podcast Arbeitsphilosophen über Trend 7 von 30 und der Sehnsucht nach einer Haltung, die glaubwürdig ist und die man erfühlen kann. Tipps und Hinweise, wie man den Trend für sein Business nutzen kann.
Über die Sensoren der Menschen, beim Kontakt mit der Marke – schon beim Betreten eines Stores oder einer Website – auf die Haltung zu achten. Stimmt da alles? Ist die Marke ehrlich? Wofür steht sie ein? Über Haltungsprobleme bei Google, grüne Smoothies und über hilfreiche Haltungsmarkierungen aus der zweiten Reihe der Unternehmensführung.Der Trend ATTITUDE ist im zugrunde liegenden Modell des Consumer Trend Circles im Bereich Ausrichtung verortet – das Modell kann man sich hier ansehen: www.see-more.org unter AKTUELL. (Oder in meinem aktuellen Buch „Be Prepared, 30 Trends für das Business von morgen“, erschienen im Haufe Verlag.) Mehr Insights gibt es auch unter www.seemorefuture.com.ZTS015 Gedanken zu Apples überraschendem Plan ein Auto zu bauen.
Oliver Leisse diesmal im Gespräch mit Bert Hildebrandt, Fachmann für Medienproduktion, Apple-Kenner und Maserati-Liebhaber über die Pläne von Apple ein Auto zu bauen.
Über Tesla und Karosserieteile, die aus einem 3D Drucker gefräst werden. Über die Option, ein Auto individuell aus Bausteinen zusammenzusetzen. Über die unterschiedlichen Konzeptansätze des Fahrens – vom lustvollen Maserati-Cruisen bis zur effizienten, rollenden Kabine ohne Fahrspass. Über Spaltmasse bei Autos und Rechnern, über Kids und den digitalen Lifestyle, über falsche Politik und die Vermeidung von Stress. Dazu noch ein wenig Apple Watch Überlegungen und haufenweise Lebensweisheiten.Bert Hildebrandts Home Page: http://www.lern-design.de/